Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
1. Das YOU Hamburg ist eine Mietlocation für Workshops und Veranstaltungen aller Art. Inhaberinnen der Foudhaili und Petruschke GbR sind Frau Claudia Petruschke und Frau Yasmina Foudhaili, Weidenallee 2a, in 20357 Hamburg.
2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Foudhaili und Petruschke GbR, handelnd unter „YOU Hamburg “ (nachfolgend „ YOU Hamburg “), gelten für alle Verträge die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit YOU Hamburg abschließt.
3. Diese AGB gelten für die Buchung der Eventräume und individuellen Gruppen-Veranstaltungen (u.a. Team-Events, JGA – Junggesellinnenabschiede, Baby-Shower, Kindergeburtstage, Geburtstage) des YOU Hamburg.
4. Weiterhin gelten diese AGB für Veranstaltungen, bei denen das YOU Hamburg als externer Dienstleister von Kunden gebucht wird (u.a. Events, Messen, Kongresse – außerhalb der Räumlichkeiten des YOU Hamburg). Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen der Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
5. Eine genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsangebots wird von You Hamburg unter anderem in ihren Geschäftsräumen, ihrer Internetpräsenz und von diesen sonstig genutzten Medien bekannt gegeben.
6. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
7. Ergänzend gelten die gesetzlichen Vorschriften, soweit keine abweichende Regelung getroffen wurde.
8. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht in Textform Widerspruch erhebt. Der Kunde muss den Widerspruch innerhalb von 2 Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen an den Verkäufer absenden.
§ 2 Buchungsvorgang und Vertragsabschluss
1. Der Kunde richtet seine Anfrage per E-Mail an office(at)you-hamburg.com
2. Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
3. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Buchungsabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse, die von YOU Hamburg versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von YOU Hamburg oder von diesem mit der Buchungsabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
2.1 Anfragen per E-Mail für individuelle Gruppen-Workshops/ -Veranstaltungen
1. Der Kunde nennt bei seiner Anfrage relevante Informationen, welche für die Angebotserstellung durch YOU Hamburg benötigt werden (u.a. gewünschtes Datum/Uhrzeit, Teilnehmeranzahl, Workshop-/ Veranstaltungsthema, besondere Wünsche). Nach Festlegung der gewünschten Rahmenbedingungen erhält der Kunde per E-Mail eine Zusammenfassung der Bestellung. Die Anzahl der teilnehmenden Personen (des Kunden) in der Buchung ist bindend für den Kunden und dient YOU Hamburg als Grundlage für die Kalkulation der Materialkosten sowie benötigter Mitarbeiterbedarfe und Platzkontingente. Bei einer Gruppenanmeldung, beispielsweise, schließt der Verkäufer mit der für die Gruppe verantwortlichen bzw. mit der weisungsberechtigten Person einen Teilnahmevertrag über und für die Gruppe ab. Diese ist ebenfalls verbindlich.
2. Die Buchung bzw. Anmeldung gilt als bestätigt, wenn eine Anzahlung durch den Kunden an YOU Hamburg in Höhe von 50 Prozent, auf den Gesamtbetrag, an den Verkäufer geleistet wird. Die Anzahlung dient der Gewährleistung der Reservierung.
3. Die Anzahlung erfolgt durch Überweisung. Die Anzahlung muss durch den Kunden innerhalb von 10 Kalendertagen (nach Erhalt der E-Mail „Zusammenfassung der Buchung durch den Verkäufer“) erfolgen. Der restliche Betrag wird per Rechnung beglichen.
4. Wenn die Anzahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht innerhalb eines Zeitraumes von fünf Kalendertagen bei YOU Hamburg eingegangen ist, ist YOU Hamburg berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und You Hamburg keine Erfüllungspflicht trifft. Die Bestellung ist bei erfolgtem Rücktritt für den Kunden und für YOU Hamburg ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
Sofern sich aus der Vermietung oder den Buchungen der Kunden nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um den Gesamtpreis, der die gesetzliche Umsatzsteuer enthält.
§ 4 Rücktritt/ Abmeldung
4.1 Rücktritt des Verkäufers
Der Verkäufer ist berechtigt, im Einzelfall von der Durchführung von Workshops oder Veranstaltung zurückzutreten, wenn eine Vermietung aus wichtigen Gründen unmöglich machen (z.B. höhere Gewalt). In diesem Fall werden dem Kunden bereits gezahlte Veranstaltungsentgelte vollständig durch YOU Hamburg erstattet. Haftungs- und Schadensersatzansprüche oder weitere Ansprüche der Kunden sind in jedem Falle ausgeschlossen.
4.2 Rücktritt für Buchungen
Die Abmeldung oder der Rücktritt der Veranstaltung hat schriftlich durch den Kunden an die YOU Hamburg zu erfolgen an office(at)you-hamburg.com. Für den Rücktritt gelten folgende Bedingungen:
1) Rücktritt bis zu 43 Tagen vor Vermietungsbeginn:
Es erfolgt eine umgehende Rückerstattung der geleisteten Anzahlung des Verkäufers an den Kunden, ohne etwaige Zusatzkosten.
2) Rücktritt innerhalb von 42 Tagen vor Vermietungsbeginn:
Die Rückzahlung der vollen Veranstaltungsgebühr durch YOU Hamburg an den Kunden erfolgt nur dann, wenn eine Ersatzbuchung unter denselben Konditionen stattfindet (bezogen auf die Anzahl von Teilnehmern und Stunden). Andernfalls hat der Kunde die halbe Veranstaltungsgebühr zu zahlen. Dies gilt auch bei kurzfristiger Abmeldung des Kunden, aufgrund von Krankheit.
3) Rücktritt innerhalb von 28 Tagen vor Vermietungsbeginn:
Die Rückzahlung der vollen Workshop- oder Veranstaltungsgebühr durch YOU Hamburg an den Kunden erfolgt nur dann, wenn eine Ersatzbuchung unter denselben Konditionen stattfindet. Andernfalls hat der Kunde die volle Veranstaltungsgebühr zu zahlen. Dies gilt auch bei kurzfristiger Abmeldung des Kunden, aufgrund von Krankheit oder bei Abbruch der Workshop-Teilnahme am Veranstaltungstag.
§ 5 Seuchen, Krankheiten, Allergien, Unverträglichkeiten
1. Besteht beim Kunden selbst oder in der Wohngemeinschaft des Kunden eine ansteckende oder meldepflichtige Krankheit oder der Verdacht einer solchen Krankheit, so darf der Kunde das YOU Hamburg nicht besuchen.
2. Wird eine ansteckende oder meldepflichtige Krankheit während des Besuchs bei YOU Hamburg erkannt, so ist der Kunde unverzüglich verpflichtet, die Räumlichkeiten zu verlassen.
§ 6 Haftung
1. YOU Hamburg haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für Garantien erfolgt verschuldensunabhängig. Für leichte Fahrlässigkeit haftet YOU Hamburg ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet der Veranstalter in demselben Umfang.
2. YOU Hamburg haftet nicht für Unfälle während Workshops oder individueller Gruppen-Veranstaltungen und auf den Wegen von und zu den Räumlichkeiten des YOU Hamburg.
3. YOU Hamburg haftet nicht für Diebstähle irgendeiner Art. Eine Haftung für mitgebrachte Wertgegenstände wird nicht übernommen.
4. Für Personen- und Sachschäden, die sich während und außerhalb Workshops oder individueller Gruppen-Veranstaltungen ereignen, wird vom YOU Hamburg keine Haftung übernommen.
5. Bei minderjährigen Teilnehmern haftet der Kunde (= Erziehungsberechtigte) im Fall von Personen- und Sachschäden für seine Kinder.
§ 7 Werbeaktionen
Der Kunde übergibt YOU Hamburg das Recht, Leistungen und Ergebnisse zu fotografieren/dokumentieren und in eigenen Publikation und eigenen Werbeaktionen uneingeschränkt und unentgeltlich zu verwenden. Die Personen selber, sind auf diesen Bildern nicht zu erkennen.
§ 8 Allgemeine Buchungsbedingungen
1. Der Kunde verhält sich vertragswidrig, wenn er ungeachtet einer Abmahnung die Veranstaltung nachhaltig stört, oder wenn er sich in erheblichem Maße entgegen der guten Sitten verhält, so dass ein reibungsloser Ablauf des Workshops/ der Veranstaltung nicht gewährleistet werden kann. In diesem Fall behält sich YOU Hamburg vor, den Kunden von der Veranstaltung auszuschließen. YOU Hamburg behält sich vor, die Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen. Der Nachweis eines geringeren Aufwandes bleibt dem Kunden unbenommen.
2. YOU Hamburg und/oder ihre Mitarbeiter (Erfüllungsgehilfen und Vertretern) sind gegenüber den Kunden für die Dauer und im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung weisungsbefugt.
3. Jeder Kunde unterschreibt separat eine Haftungsfreizeichnung bezüglich Personen- und Sachschäden aufgrund der Teilnahme am Workshop.
4. Die Kunden verpflichten sich, nicht unter Einfluss von Alkohol oder sonstigen Betäubungsmitteln zu stehen, die die Reaktionsfähigkeit und das Körperbefinden beeinträchtigen können. Bei Verstößen hiergegen ist YOU Hamburg berechtigt, den Kunden von der Veranstaltung auszuschließen.
5. Bei erkennbaren gesundheitlichen Problemen ist YOU Hamburg berechtigt, den betreffenden Kunden vom Workshop/ von der Veranstaltung auszuschließen. YOU Hamburg behält sich vor, die Teilnahmegebühr anteilig in Rechnung zu stellen. Der Nachweis eines geringeren Aufwandes bleibt dem Kunden unbenommen.
§ 9 Verschwiegenheitspflicht
Der Veranstalter verpflichtet sich, während der Dauer einer Veranstaltung und auch nach deren Beendigung, über alle Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Teilnehmers/Auftraggebers Stillschweigen zu bewahren.
§ 10 Nebenabreden
Alle von diesen AGB abweichenden Vereinbarungen sind nur dann gültig, wenn sie vernehmlich und von YOU Hamburg ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.